Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein über 2.000 Jahre altes Heilsystem, das den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Körper, Geist und Umwelt werden dabei als untrennbar miteinander verbunden gesehen. Ziel der TCM ist es, das innere Gleichgewicht - die Balance - wiederherzustellen oder zu erhalten.
Im Zentrum der chinesischen Medizin steht die Vorstellung, dass die Lebensenergie („Qi“) entlang sogenannter Meridiane durch den Körper fließt. Gerät dieser Energiefluss aus dem Gleichgewicht, können Beschwerden oder Erkrankungen entstehen.
Als Arzt mit internationaler Erfahrung setze ich die Methoden der TCM gezielt ein, um die konventionelle Medizin sinnvoll zu ergänzen. Besonders bewährt hat sich dabei die Akupunktur, mit der ich seit über 25 Jahren arbeite. Feinste Nadeln stimulieren ausgewählte Punkte entlang der Meridiane und helfen so, Blockaden zu lösen und die natürliche Regulation des Körpers zu unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der TCM ist die chinesische Kräutermedizin. Sie basiert auf sorgfältig zusammengestellten Pflanzenrezepturen, die individuell angepasst werden.
Die TCM kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend eingesetzt werden – etwa bei Schmerzen, Allergien, Schlafstörungen chronischen Beschwerden, Erschöpfung hormonellen Ungleichgewichten oder im Rahmen einer begleitenden therapeutischen Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch.
Mir ist es wichtig, individuell auf Ihre Situation einzugehen. Ob als alleinige Methode oder in Kombination mit konventioneller Medizin – im Mittelpunkt steht immer Ihre Gesundheit.