Eigenbluttherapie (PRP - Platelet Rich Plasma) für Knorpel und Sehnen

Platelet-Rich Plasma (PRP), auf Deutsch auch als "plättchenreiches Plasma" bezeichnet, ist eine medizinische Behandlung, bei der das eigene Blut des Patienten verwendet wird. Dabei wird das Blut abgenommen, in einer Zentrifuge verarbeitet, um die Blutplättchen und Wachstumsfaktoren zu konzentrieren, und dann in das betroffene Gebiet injiziert.
Die Eigenbluttherapie mit PRP (Platelet Rich Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren zur gezielten Unterstützung der Heilung bei Gelenkverschleiß, Sehnenreizungen oder Sportverletzungen. Diese fördern die Regeneration von geschädigtem Gewebe, wirken entzündungshemmend und regen den Zellaufbau an.

 
Typische Anwendungsgebiete:

- Arthrose zB  Knie-, Hüft-, Sprunggelenk

- Sehnenverletzungen zB Achillessehne, Rotatorenmanschette

- Tendinopathie zB Achillessehnenverdickung, Achillodynie

- Tennisellenbogen / Golferellenbogen

- Sehnenreizung zB Patellaspitzensyndrom (Jumpers Knee)

- Plantarfasziitis (Fersenschmerz)

- Muskelfaserrisse
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.